Sturzmelder defekt

Sturzmelder defekt
Nachfragen was genau defekt ist.
  • Kordel gerissen?
  • Sturzmelder lösst keinen Alarm aus?
  • Gehäuse defekt?

Lösst keinen Alarm aus
  • Drücken Sie auf die Taste des Sturzmelders
  • Blinkt der Sturzmelder?
  • Beginnt die Feststation zu piepsen?

Kordel gerissen
Vitatel sendet Ihnen eine neue Kordel zu.
Vitatel liefert kostenlosen Ersatz.

Keine Lösung
Wenn keine Lösung gefunden wird. 
Ich leite Ihre Daten an die Technik weiter.
Diese werden das System von fern überprüfen und Ihnen mitteilen was in die Wege geleitet wird.

Vitatel liefert kostenlosen Ersatz.
Per A Post wird Ihnen wenn  nötig entweder die Kordel oder ein kompletter Sturzmelder im Tausch kostenlos zugesendet. In der Regel haben sie diesen am nächsten Tag.

Wichtig!!!
Der Sturzmelder muss bei einem Austausch, an der Basisstation angemeldet werden. Dies ist in wenigen Schritten möglich.
Daten aufnehmen:
 
1. Wer ist der Anrufer
Kunde, Angehöriger oder Bezugsperson
Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, e Mail.

2. Kundendaten
Kunden Nr. wenn vorhanden
Name Vorname Adresse und Telefonnummer
 
3. Grund des Anrufes
Fragen:
Was ist genau defekt
Was wurde geprüft


Beschreibung
Sturzmelder defekt:
  • Der Sturzmelder ist fest verschweisst und darf nicht auseinander gebaut werden.
  • Die Batterielaufzeit beträgt 24 Monate
  • Vitatel tauscht den Sturzmelder nach dieser Zeit kostenlos auf
  • Funktioniert der Sturzmelder bei Knopfdruck so ist auch der automatische Sturzsensor aktiv
  • es ist nur die original Kordel zu verwenden
  • Es ist schwierig einen Sturz zu simulieren. Nicht immer lässt der Sturzmelder Sud wenn man ihn nur so auf den Boden wirft. Er erkennt das dies kein Sturz ist.